Presse-Archiv des CDU Stadtverbands Rottweil
Presse-Archiv des CDU Stadtverbands Rottweil
Willkommen im Presse-Archiv des CDU Stadtverbands Rottweil. Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen aus den vergangenen Jahren zu unserer politischen Arbeit, Initiativen und Veranstaltungen sowie Stellungnahmen zu aktuellen Themen in Rottweil.
Pressemitteilungen im Jahr 2023
Pressemitteilungen im Jahr 2022
Pressemitteilungen im Jahr 2021
Pressemitteilungen im Jahr 2020
Pressemitteilungen im Jahr 2019
Schäuble, die CDU, Rottweil und die Hauptstadtfrage
Schäuble, die CDU, Rottweil und die Hauptstadtfrage Die Stadtverbandsvorsitzende der Rottweiler CDU, Miriam Kammerer, erinnert exemplarisch an zwei Termine Schäubles in Rottweil. Der letzte offizielle Besuch in der Stadt Schäubles sei im Juli 2021 gewesen, als er bei einer Wahlveranstaltung im Kapuziner die damalige Wahlkreiskandidatin und heutige ... | Mehr erfahren
Plädoyer für den Mut zu Veränderungen
Plädoyer für den Mut zu Veränderungen Patrick Mink machte für Mitglieder der Rottweiler CDU einen Rundgang um die Stadt herum und erläuterte die Entstehung von Wegen und Brücken über die Jahrhunderte hinweg bis heute. Ein grundsätzliches Dilemma aus der Neugründung der Stadt um 1200 bestehe bis heute. ... | Mehr erfahren
Wochenmarkt-Standort liefert Diskussionsstoff bei der Wunschbaum-Aktion der Rottweiler CDU
Wochenmarkt-Standort liefert Diskussionsstoff bei der Wunschbaum-Aktion der Rottweiler CDU Die Rottweiler CDU sammelte an ihrem Wunschbaum politische Anliegen aus der Bürgerschaft und stellte sich der Diskussion. Der Standort der Aktion am Rande des Wochenmarkts auf dem Parkplatz Zentrum (Groß’sche Wiese) regte von vornherein zu Vorschlägen an. Da ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtratsfraktion will Beschleunigung beim Radwegebau in Rottweil
CDU-Stadtratsfraktion will Beschleunigung beim Radwegebau in Rottweil In einem Antrag an Oberbürgermeister Dr. Ruf schlägt die CDU-Stadtratsfraktion vor, kurzfristig einen provisorischen Radweg entlang der Königstraße stadteinwärts herzustellen. Die Forderung zielt auf die Strecke vom Kreisverkehr beim Landratsamt bis zur Einmündung der Marxstraße, um damit auch die bestehende ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil fordert: Zahlen zum Verkehrsversuch müssen auf den Tisch
CDU Rottweil fordert: Zahlen zum Verkehrsversuch müssen auf den Tisch Irritiert zeigt sich die Rottweiler CDU darüber, dass für die Entscheidungen über den Verkehrsversuch von der Verwaltung keine konkreten Ergebnisse aus den bisherigen Verkehrszählungen und auch keine quantitative Auswertung der Bürgereingaben vorgelegt wurden. Der Vorstand des CDU-Stadtverbands ... | Mehr erfahren
Rottweiler CDU sammelt Stimmen zum Verkehrsversuch
Rottweiler CDU sammelt Stimmen zum Verkehrsversuch In einer Diskussionsrunde zum Verkehrsversuch haben Vorstands- und Fraktionsmitglieder der Rottweiler CDU die bisherigen öffentlichen Wortmeldungen besprochen und mit eigenen Eindrücken und Rückmeldungen aus der Bevölkerung angereichert. Schlaglichtartig ging es um folgende Probleme. Dass die Zufahrt zum Münsterort nun vermehrt über ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtverband Rottweil ehrt langjährige Mitglieder
CDU-Stadtverband Rottweil ehrt langjährige Mitglieder Langjährige Mitglieder sind das Fundament für eine gedeihliche Parteiarbeit. „Langjährige Mitglieder sind das Fundament für eine gedeihliche Parteiarbeit.“ Mit dieser Feststellung begann die Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer die Mitgliederehrung der Rottweiler CDU. Ihr Dank galt Doris von Schulz (seit 25 Jahren Mitglied), Hans ... | Mehr erfahren
Rottweiler CDU will gesamtstädtisches Energiekonzept
Rottweiler CDU will gesamtstädtisches Energiekonzept In ihrer Mitgliederversammlung treibt die Rottweiler CDU mit der Arbeit in verschiedenen Themengruppen die inhaltliche Vorbereitung der im nächsten Jahr stattfindenden Kommunalwahlen voran. „Als Partei ist es unsere Aufgabe, konkrete Fragestellungen der Menschen aufzunehmen, Lösungsvorschläge zu erarbeiten und für deren Umsetzung einzutreten.“ ... | Mehr erfahren
Hoher Stellenwert der Gesundheitsversorgung
Hoher Stellenwert der Gesundheitsversorgung Die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss war zu Besuch beim Vinzenz von Paul Hospital, dem größten Arbeitgeber in der Stadt Rottweil und einer zentralen Infrastruktureinrichtung für die ganze Region. „Die weiteren Schritte bei der gerade eingeleiteten Krankenhausreform müssen mit besonderer Sorgfalt gesetzt werden, da die ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer lobt ehrenamtliches Engagement
CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer lobt ehrenamtliches Engagement Eine Abordnung des Rottweiler CDU-Stadtverbands hat sich von Henry Rauner durch das Obere Soolbad führen lassen. „Soolbad schreiben wir bewusst mit zwei ‚o‘, weil dies die ursprüngliche Schreibweise ist.“ Ein ‚o‘ sei mit einer Rechtschreibreform im Jahr 1901 weggefallen. Dies betonte ... | Mehr erfahren
Adelbert Hugger ermuntert zur Kandidatur bei den Kommunalwahlen
Adelbert Hugger ermuntert zur Kandidatur bei den Kommunalwahlen Die Rottweiler CDU ehrte ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Adelbert Hugger, für seine 40jährige Parteimitgliedschaft. Bei der Überreichung einer vom Bundesvorsitzenden Friedrich Merz unterzeichneten Urkunde hob die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer vor allem Huggers 32jährige Stadtratstätigkeit hervor. Die Vorsitzende der ... | Mehr erfahren
Reihe zum 75jährigen Bestehen der Rottweiler CDU
Reihe zum 75jährigen Bestehen der Rottweiler CDU Appell: Verantwortung übernehmen, bei den Kommunalwahlen kandidieren Aus Anlass seiner 40jährigen CDU-Mitgliedschaft reflektiert Adelbert Hugger, langjähriger Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rottweiler Gemeinderat, im Gespräch sein Engagement und die dabei gewonnenen Erkenntnisse. Zentrale Entscheidungen und prägende Persönlichkeiten In die Anfangszeit seiner ... | Mehr erfahren
Sonnenenergie soll vor allem auf versiegelten Flächen genutzt werden
Sonnenenergie soll vor allem auf versiegelten Flächen genutzt werden Die Rottweiler CDU-Stadtratsfraktion schlägt vor, die Förderung im Rahmen des Landesprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ zu beantragen. Mit Blick auf die relativ kurze Antragsfrist fordert die Fraktion die Verwaltung auf, eine Antragstellung vorzubereiten und einen Vorschlag zu machen, welche ... | Mehr erfahren
Rottweiler CDU startet Vorbereitung auf Kommunalwahlen 2024
Rottweiler CDU startet Vorbereitung auf Kommunalwahlen 2024 Zur Vorbereitung auf die in gut einem Jahr stattfindenden Kommunalwahlen bildet die Rottweiler CDU drei Themengruppen und lädt zur Mitarbeit ein. „Ideen sammeln, Impulse geben, Positionen erarbeiten.“ Diese Devise gibt die CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer für die nun anlaufende Vorbereitung auf ... | Mehr erfahren
Erziehung und Bildung ist die wichtigste Gewaltprävention
Erziehung und Bildung ist die wichtigste Gewaltprävention Der CDU-Stadtverband Rottweil hat die Anregungen aus der Wunschbaumaktion besprochen. Ein positives Fazit der Schmotzigen-Gestaltung mit DJ zog Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf auf der Diskussionsveranstaltung. Es habe fast durchweg positive Rückmeldungen gegeben. Insbesondere sei es gelungen, das in den Vor-Corona-Jahren ... | Mehr erfahren
CDU soll sich wieder stärker auf ihre Wurzeln besinnen
Die Rottweiler CDU hat Klaus Obergfell aus seinen Funktionen als langjähriges Vorstandsmitglied im Stadtverband verabschiedet. „Abgewogene und sachkundige Diskussionsbeiträge, ohne sich in den Vordergrund zu spielen, sind seine Markenzeichen.“ Dies betonte die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer bei der Verabschiedung von Klaus Obergfell aus dem Vorstandsgremium, dem er mehr ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtratsfraktion wünscht Präsentation von Kindergarten-Bauprojekten
Bauen bei laufendem Betrieb als Kostentreiber soll vermieden werden Die CDU-Stadtratsfraktion wünscht, dass die anstehenden Bauprojekte der Kindergärten von nichtstädtischen Trägern im zuständigen Gemeinderatsausschuss vorgestellt werden. In einem Antrag an Oberbürgermeister Dr. Ruf wird dies zum einen begründet mit der Summe von rund 8,3 Millionen Euro, die ... | Mehr erfahren
Miriam Kammerer: „Erneuerung der CDU nimmt Fahrt auf“
Miriam Kammerer: „Erneuerung der CDU nimmt Fahrt auf“ Stadtverbandsvorsitzende als Delegierte auf dem digitalen CDU-Bundesparteitag „Mit der Neuwahl des Bundesvorstandes ist die CDU einen wichtigen Schritt auf dem Weg ihrer Erneuerung gegangen.“ Dieses Fazit zieht die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer vom digitalen Bundesparteitag, an dem sie als ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil begrüßt Verkehrsberuhigung in den Quartieren
CDU Rottweil begrüßt Verkehrsberuhigung in den Quartieren Stadtführung zum Jahresausklang Zum Einstieg in ein gemütliches Beisammensein im Blick auf das Jahresende gab es für die Mitglieder der Rottweiler CDU eine Stadtführung. Wolfgang Müller alias „Salmenwirt Ignaz“ versetzte die Teilnehmenden in das Zeitalter des Barock, als im Erdgeschoss ... | Mehr erfahren
Kommunale Themen in der Diskussion
Kommunale Themen in der Diskussion Wunschbaumaktion der Rottweiler CDU Bei der diesjährigen Wunschbaumaktion der Rottweiler CDU standen wieder kommunalpolitische Themen im Vordergrund. Bei der letzten Runde war der Wunschbaum ja coronabedingt zum Osternest mutiert. Weil kurz zuvor der russische Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte, war der ... | Mehr erfahren
„Den Blick aufs Ganze nicht verlieren!“
„Den Blick aufs Ganze nicht verlieren!“ Günter Posselt gibt Einblicke in die Zeit seines politischen Engagements Nach 23 Jahren Mitgliedschaft im Rottweiler Gemeinderat ist Günter Posselt in der Mitte des Jahres auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausgeschieden. Aus diesem Anlass schilderte er dem Vorstand des CDU-Stadtverbands ... | Mehr erfahren
CDU-Gemeinderatsfraktion: Ist Prozesswärme der Kläranlage nutzbar?
CDU-Gemeinderatsfraktion: Ist Prozesswärme der Kläranlage nutzbar? Prüfantrag an die Stadtverwaltung Kann die Prozesswärme der Rottweiler Kläranlage für die Wärmeversorgung in den Sanierungsgebieten Au und Innenstadt genutzt werden? Dies soll die Stadtverwaltung zusammen mit dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung und der ENRW prüfen. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU-Gemeinderatsfraktion gestellt. ... | Mehr erfahren
OB-Kandidat Dr. Ruf: Energie sparen, aber nicht zu Lasten des Schwimmunterrichts
OB-Kandidat Dr. Ruf: Energie sparen, aber nicht zu Lasten des Schwimmunterrichts Diskussionsrunde bei der Rottweiler CDU „Um gestalten zu können, braucht es Fachkompetenz.“ Das betonte OB-Kandidat Dr. Christian Ruf vor den Mitgliedern der Rottweiler CDU, deren Fragen er sich zu einer vertieften Diskussion seines Programms stellte. Bereits ... | Mehr erfahren
Alle Möglichkeiten der Energieerzeugung nutzen
Alle Möglichkeiten der Energieerzeugung nutzen Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss (CDU) auf Sommertour bei der ENRW „Im Energiebereich, vor allem beim Gas, aber auch beim Strom, sind erhebliche Preissteigerungen zu erwarten.“ Das war die übereinstimmende Beurteilung, als die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss (CDU) im Rahmen ihrer Sommertour die Energieversorgung Rottweil ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil: Land soll bei der Reduzierung der Elternbeiträge helfen
CDU Rottweil: Land soll bei der Reduzierung der Elternbeiträge helfen Auch Ralf Broß soll sich in seiner neuen Funktion für das Anliegen einsetzen „Damit die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung deutlich reduziert werden können, ist insbesondere auch das Land gefordert.“ So begründet die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer einen ... | Mehr erfahren
LGS-Planung: Gutes Grundkonzept – Verbesserungen im Detail notwendig
CDU-Stadtverband Rottweil erörtert Wettbewerbsergebnis CDU-Stadtverband Rottweil erörtert Wettbewerbsergebnis „Der preisgekrönte Entwurf für die Daueranlagen der Landesgartenschau 2028 bietet eine gute Grundlage für die weiteren Entscheidungen zur Gestaltung des Geländes.“ Dies ist das Fazit des Rottweiler CDU-Stadtverbands aus einer eingehenden Beschäftigung mit den Plänen. Die stellvertretende Vorsitzende der ... | Mehr erfahren
Miriam Kammerer und Stefan Teufel danken für langjähriges CDU-Engagement
Miriam Kammerer und Stefan Teufel danken für langjähriges CDU-Engagement Mitgliederehrung bei der Rottweiler CDU Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Rottweiler CDU wurden etliche Personen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt, Da in den vergangenen zwei Jahren wegen Corona keine größeren Versammlungen möglich waren, mussten nun gleich die Jubilare ... | Mehr erfahren
Miriam Kammerer als CDU-Stadtverbandsvorsitzende in Rottweil wiedergewählt
Miriam Kammerer als CDU-Stadtverbandsvorsitzende in Rottweil wiedergewählt Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und breiter Diskussion „Wir sollten verstärkt jüngere Menschen für die CDU gewinnen.“ Diese Devise gab die wiedergewählte Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer für die künftige Arbeit aus. Dafür gelte es, entsprechende Themen aufzugreifen. Als Beispiele nannte sie die ... | Mehr erfahren
Maria-Lena Weiss MdB und Stefan Teufel MdL werben für das Impfen gegen Corona
Maria-Lena Weiss MdB und Stefan Teufel MdL werben für das Impfen gegen Corona Gespräche bei der Wunschnest-Aktion der Rottweiler CDU „Nicht ganz unerwartet stehen auch bei den Menschen in Rottweil die Corona-Pandemie sowie der Putin-Überfall auf die Ukraine und dessen Folgen ganz oben auf der Liste der ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil sammelt Wünsche an die Politik im „Osternest“
CDU Rottweil sammelt Wünsche an die Politik im „Osternest“ „Aus dem Wunschbaum wird ein Wunschnest.“ So heißt die Devise der CDU Rottweil am kommenden Samstag, 9. April, ab 9 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Oberen Hauptstraße. Da die traditionelle Wunschbaum-Aktion vor Weihnachten coronabedingt nicht hatte stattfinden ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtratsfraktion: Umwandlung von Sonnenstrom in Gas prüfen
CDU-Stadtratsfraktion: Umwandlung von Sonnenstrom in Gas prüfen Rottweil soll wieder als Vorbild im Energiebereich wirken Nach dem Willen der CDU-Fraktion im Rottweiler Stadtrat soll die Verwaltung gemeinsam mit der ENRW prüfen, ob „Power-to-Gas“-Anlagen in Kombination mit Photovoltaikanlagen auf Immobilien der Stadt Rottweil, insbesondere auf Objekten der Stadtbau ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtverband Rottweil: Direkter politischer Austausch gehört zum Kern der Demokratie
CDU-Stadtverband Rottweil: Direkter politischer Austausch gehört zum Kern der Demokratie Würdigung Werner Kessls als Biograph Karl Genglers In der Hoffnung, dass sich politische Arbeit allmählich wieder normalisiert traf sich der Vorstand des CDU-Stadtverbands Rottweil nach einem halben Jahr zum ersten Mal wieder in Präsenz. Die Zwischenzeit war ... | Mehr erfahren
CDU muss sich inhaltlich und personell neu aufstellen
CDU muss sich inhaltlich und personell neu aufstellen Schlussfolgerungen der Rottweiler CDU aus der Bundestagswahl „Es muss ein Ruck durch die Partei gehen!“ Das ist die Schlussfolgerung der Rottweiler CDU im Rückblick auf die Bundestagswahl. Das desaströse Abschneiden der CDU verlange eine inhaltliche und personelle Neuaufstellung der ... | Mehr erfahren
Maria-Lena Weiss: Christlicher Glaube ist mein Kompass
Maria-Lena Weiss: Christlicher Glaube ist mein Kompass Besuch im Rottweiler Münster „Für grundlegende politische Entscheidungen braucht es einen Kompass, der sich bei mir am Glauben und am christlichen Menschenbild ausrichtet.“ Dies betonte die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiß bei einem Treffen mit dem Rottweiler Münsterpfarrer Timo Weber. Als ein ... | Mehr erfahren
CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss: CDU setzt auf Selbstverantwortung und Ermutigung
CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss: CDU setzt auf Selbstverantwortung und Ermutigung Gespräche beim Infostand und an den Haustüren in Rottweil „Nur eine Bundesregierung unter Führung von CDU/CSU schafft die Stabilität, die in diesen bewegten Zeiten notwendig ist.“ Mit diesem Tenor führte die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss am Wochenende eine Vielzahl ... | Mehr erfahren
Volker Kauder: Christliches Menschenbild als Grundlage für CDU-Politik
Volker Kauder: Christliches Menschenbild als Grundlage für CDU-Politik Veranstaltung zum 75jährigen Bestehen des CDU-Stadtverbands Rottweil Den Appellen, die CDU müsse wieder konservativer werden, erteilte Bundestagsabgeordneter Volker Kauder eine klare Absage. Es komme vielmehr darauf an, sich immer wieder auf das Christliche Menschenbild als Grundlage für politisches Handeln ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtratsfraktion plädiert für energetische Sanierung von Bestandsbauten
CDU-Stadtratsfraktion plädiert für energetische Sanierung von Bestandsbauten Den Wechsel in der Leitung des Eigenbetriebs Stadtbau nimmt die CDU-Fraktion im Rottweiler Stadtrat zum Anlass, den Blick auf die energetische Sanierung der Bestandsbauten zu richten. Vorgeschlagen wird, die Objekte der Stadtbau aufzulisten und deren energetischen Sanierungsbedarf zu erheben. so ... | Mehr erfahren
Rasmus Reinhardt: Gemeinsam für ein gutes Wahlergebnis der CDU kämpfen!
Rasmus Reinhardt: Gemeinsam für ein gutes Wahlergebnis der CDU kämpfen! Effektivere Arbeit im Rottweiler Stadtrat angemahnt Nachdem vor nunmehr zwei Jahren Kommunalwahlen stattfanden, wurde der damals neu in den Rottweiler Stadtrat gewählte Rasmus Reinhardt über seine erste Bilanz der bisherigen Arbeit befragt. (Die Fragen stellte coronakonform elektronisch ... | Mehr erfahren
Rottweiler CDU betont Solidarität mit der örtlichen jüdischen Gemeinde
Rottweiler CDU betont Solidarität mit der örtlichen jüdischen Gemeinde CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer: Gemeinsam gegen Antisemitismus aufstehen „Es ist wichtig, gemeinsam gegen Antisemitismus, Nationalismus und Fremdenhass aufzustehen.“ So äußerte sich die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer bei einem Kurzbesuch der örtlichen Synagoge. Damit solle die freundschaftliche Verbundenheit mit der ... | Mehr erfahren
Reihe zum 75jährigen Bestehen der CDU
Reihe zum 75jährigen Bestehen der CDU Rottweiler Kreisrat Ruf sieht in der Digitalisierung Chancen für den Bürokratieabbau Die Geschichte der CDU ist seit ihrer Gründung nicht zuletzt geprägt durch das Engagement vieler Mandatsträgerinnen und Mandatsträger auf allen politischen Ebenen. Exemplarisch wurde der im Jahr 2019 neu gewählte ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtratsfraktion digitalisiert ihre Sitzungsvorbereitung
CDU-Stadtratsfraktion digitalisiert ihre Sitzungsvorbereitung Weitere Fortschritte bei der Digitalisierung angemahnt Ihren Abschied vom Papier meldet die CDU-Fraktion im Rottweiler Stadtrat – zumindest was die zumeist umfangreichen Sitzungsunterlagen angeht. Das heißt, dass die christdemokratischen Stadträte einen zentralen Teil ihrer Arbeit digital erledigen. Konsequenterweise hätten inzwischen alle Fraktionsmitglieder auf ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil begrüßt Kreiszuschuss für Campus Schule – Wirtschaft
CDU Rottweil begrüßt Kreiszuschuss für Campus Schule – Wirtschaft Vorbereitungen zum 75jährigen CDU-Jubiläum Große Enttäuschung hinterlässt der Rückblick auf die Landtagswahl bei der Rottweiler CDU. Beispielhaft wurde hervorgehoben, dass das „müde Orange der Wahlplakate“ bezeichnend für den ganzen Wahlkampf gewesen sei. Besonders aber grämt man sich über ... | Mehr erfahren
Stefan Teufel: Den Blick auch auf die Zeit nach Corona richten
Stefan Teufel: Den Blick auch auf die Zeit nach Corona richten CDU auf dem Rottweiler Wochenmarkt Bei seinen Gesprächen auf dem Rottweiler Wochenmarkt sei er öfters auf das Thema Arbeitsplätze angesprochen worden, berichtet Landtagsabgeordneter Stefan Teufel (CDU). Die Menschen blickten schon auf die Nach-Corona-Zeit, in der es ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf
CDU Rottweil vermisst „richtigen“ Wahlkampf Gespräche auf dem Wochenmarkt Wahlkampf im Rahmen der Corona-Bestimmungen „ist eigentlich kein richtiger Wahlkampf“, stellt Miriam Kammerer, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Rottweil fest. Schmerzlich müsse man registrieren, wie sehr man den offenen Austausch (ohne Maske!) auch unter einer größeren Anzahl von Personen vermisse. ... | Mehr erfahren
Landtagsabgeordneter Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt
Landtagsabgeordneter Stefan Teufel: Rottweil als Bildungs- und als Justizstandort gestärkt Erfolgsbilanz dem CDU-Stadtverband vorgelegt „Die Festigung Rottweils als Bildungs- und als Justizstandort stärkt nicht nur die Stadt selbst sondern bietet auch wichtige Infrastrukturen für das ganze Umland.“ Diese Feststellung traf Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel in einer ... | Mehr erfahren
Auch die junge Generation gehört zur CDU und deren Geschichte
Auch die junge Generation gehört zur CDU und deren Geschichte Carmen Jäger und Pascal Schneider im Porträt Im Oktober 2020 hat die Vorsitzende des Stadtverbands Rottweil der Jungen Union Carmen Jäger ihr Amt an Pascal Schneider übergeben. Aus diesem Anlass sollen hier beide mittels eines kleinen Fragebogens ... | Mehr erfahren
Josef Ziegler 90 Jahre alt
Josef Ziegler, 90 Jahre alt Josef Ziegler, ehemaliger Ortsvorsteher von Rottweil-Neukirch, konnte am ersten Weihnachtsfeiertag 2020 seinen 90. Geburtstag feiern. Bereits 2019 war er für seine 50jährige CDU-Mitgliedschaft geehrt worden. Zur Zeit seines Beitritts war Neukirch noch selbständige Gemeinde, wo Ziegler dem Gemeinderat angehörte. Nach der Eingemeindung ... | Mehr erfahren
CDU-Wunschbaumaktion nur digital
CDU-Wunschbaumaktion nur digital Verschärfte Corona-Bestimmungen vereiteln Wochenmarktaktivität Nachdem sich im Lauf der vergangenen Freitags zunehmend abgezeichnet hatte, dass bereits ab Samstag verschärfte Corona-bedingte Kontaktbeschränkungen gelten würden, hat der Vorstand des CDU-Stadtverbands Rottweil nach einer Whats-App-Beratung kurzfristig beschlossen, die Wunschbaumaktion auf das Internet zu konzentrieren und die geplante Präsenz auf ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil macht „hybride“ Weihnachtsbaumaktion
CDU Rottweil macht „hybride“ Weihnachtsbaumaktion Neue Form der Parteiarbeit in Corona-Zeiten „Die Corona-Pandemie stellt auch die Parteiarbeit vor besondere Herausforderungen“, sagt Miriam Kammerer, Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Rottweil. Selbstverständlich sei die Einhaltung der erlassenen Vorschriften. Dabei dürfe aber die politische Diskussion und Willensbildung nicht zum Erliegen kommen. Deshalb ... | Mehr erfahren
Politische Willensbildung in Corona-Zeiten: digital und analog
Politische Willensbildung in Corona-Zeiten: digital und analog Rottweiler CDU-Vorstand berät in einer Videokonferenz Wie kann politische Willensbildung in Corona-Zeiten organisiert werden? Mit dieser Fragestellung befasste sich der Vorstand des Rottweiler CDU-Stadtverbands. Dies geschah zum ersten Mal in Form einer Videokonferenz, nachdem die bisherigen Sitzungen via Telefonkonferenz durchgeführt ... | Mehr erfahren
Wolfgang Vater erinnert sich aus Anlass seiner 50jährigen CDU-Mitgliedschaft
Wolfgang Vater erinnert sich aus Anlass seiner 50jährigen CDU-Mitgliedschaft Mit dem ehemaligen Mitglied des Rottweiler Stadtrats im Gespräch Politisch „vorbelastet“ sieht sich Wolfgang Vater durch den Großvater mütterlicherseits, der vor 1933 dem Zentrum angehört habe und Mitglied im Rottweiler Gemeinderat gewesen sei. Wolfgang Vater selbst engagierte sich ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil spricht sich gegen Parkplatzbegrünung am Nägelesgraben aus
CDU Rottweil spricht sich gegen Parkplatzbegrünung am Nägelesgraben aus Ja zur besseren Erkennbarkeit der mittelalterlichen Stadtbegrenzung Die im Zusammenhang mit der Landesgartenschau (LGS) 2028 vorgeschlagenen Maßnahmen am Nägelesgraben werden von der Rottweiler CDU abgelehnt. Nach dem aktuellen Rahmenplan-Entwurf soll ein Großteil der Parkplätze zu Gunsten von Grünflächen ... | Mehr erfahren
Plädoyer für eine lebendige Diskussionskultur in der CDU
Plädoyer für eine lebendige Diskussionskultur in der CDU Porträt des langjährigen Rottweiler Stadtverbandsvorsitzenden Wilhelm Rieber Junge Union als politische Lernwerkstatt Sein politisches Engagement begann Wilhelm Rieber in der Jungen Union (JU) in seiner hohenzollerischen Heimat in Hechingen, wo er auf Stadtverbandsebene Mitglied eines „kollektiven“ Vorstandes war. (Eine ... | Mehr erfahren
Rottweiler CDU will alle finanzwirksamen Maßnahmen und Projekte auf den Prüfstand stellen
Rottweiler CDU will alle finanzwirksamen Maßnahmen und Projekte auf den Prüfstand stellen Erste Telefonkonferenz des Vorstands und der kommunalen Mandatsträger Die Rottweiler CDU-Mitglieder des Stadtverbandsvorstands, der Stadtratsfraktion und des Kreistags tauschten sich zum ersten Mal in einer Telefonkonferenz aus. Auf Grund der positiven Erfahrungen auf Kreis- und ... | Mehr erfahren
Vor 75 Jahren entstand die CDU
Vor 75 Jahren entstand die CDU Parteipolitische Innovation nach dem Zweiten Weltkrieg Nach Kriegsende im Jahr 1945 gab es gleichzeitig an verschiedenen Orten in Deutschland Bestrebungen von engagierten Katholiken und Protestanten, sich in einer gemeinsamen Partei zusammenzufinden, um Politik aus christliche Verantwortung zu gestalten. Mit diesem neuen ... | Mehr erfahren
Anregungen für die Politik können auch elektronisch gegeben werden
Anregungen für die Politik können auch elektronisch gegeben werden Erfolgreiche Wunschbaumaktion der Rottweiler CDU Bei zwar kaltem aber doch trockenem Wetter konnte die Rottweiler CDU ihre traditionelle Wunschbaumaktion durchführen. 37 Wunschzettel wurden an den Baum gehängt. Das Spektrum reichte von einem einzigen Stichwort bis zum vollgeschriebenen Blatt. ... | Mehr erfahren
Rottweiler CDU sammelt politische Anliegen am „Wunschbaum“
Rottweiler CDU sammelt politische Anliegen am „Wunschbaum“ Traditionelle vorweihnachtliche Aktion auf dem Wochenmarkt Das traditionelle Bürgerbeteiligungsprojekt „Wunschbaum“ der Rottweiler CDU markiert den Arbeitsstart des neu gewählten Vorstands. Dies wurde in der konstituierenden Sitzung des Gremiums beschlossen. Auf dem Wochenmarkt in der Oberen Hauptstraße am 21. Dezember können ... | Mehr erfahren
Stefan Teufel: Landesgartenschau für die Region nutzbar machen
Stefan Teufel: Landesgartenschau für die Region nutzbar machen Ehrung langjähriger CDU-Mitglieder „Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Stadt Rottweil bei verschiedenen Maßnahmen der Strukturverbesserung.“ Diese Feststellung traf der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel vor der Mitgliederversammlung der Rottweiler CDU. Als herausragendes Beispiel nannte er die Landesgartenschau 2028. Er ... | Mehr erfahren
Miriam Kammerer zur neuen Vorsitzenden der Rottweiler CDU gewählt
Miriam Kammerer zur neuen Vorsitzenden der Rottweiler CDU gewählt Profil der Partei soll geschärft werden Stabwechsel bei der Rottweiler CDU: Die 36jährige Miriam Kammerer übernimmt den Vorsitz von Rasmus Reinhardt, der sich aus Gründen der Terminbelastung nicht mehr zur Wahl stellte. Kammerer ist beruflich bei der Industrie- ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtverband Rottweil erfolgreich auf dem Bezirksparteitag der CDU Südbaden
Schäuble, die CDU, Rottweil und die Hauptstadtfrage Die Stadtverbandsvorsitzende der Rottweiler CDU, Miriam Kammerer, erinnert exemplarisch an zwei Termine Schäubles in Rottweil. Erfolgreich kehrten die Delegierten aus dem CDU-Stadtverband Rottweil vom Bezirksparteitag der CDU Südbaden am vergangenen Samstag in Durbach zurück. Der Antrag zum Ausbau der Gäubahn ... | Mehr erfahren
CDU Rottweil fordert Elektrifizierung der Alemannenbahn
CDU Rottweil fordert Elektrifizierung der Alemannenbahn Antrag für den CDU-Bezirksparteitag am 8./9. November „Die im Klimapaket der Bundesregierung vorgesehene Verbesserung der Schieneninfrastruktur muss auch bei uns in der Region Wirkung entfalten!“ Diese Erwartung formuliert der CDU-Stadtverband Rottweil. Dazu gehöre auch, dass die längst beschlossene und mit Finanzmitteln ... | Mehr erfahren
Abschied aus dem Rottweiler Gemeinderat
Abschied aus dem Rottweiler Gemeinderat Gabi Ulbrich und Hubert Ernst ziehen Bilanz Gabi Ulbrich und Hubert Ernst haben nach langjähriger Stadtratstätigkeit bei der letzten Kommunalwahl auf eine weitere Kandidatur verzichtet und sind deshalb im Juli aus dem Rottweiler Gemeinderat ausgeschieden. Im Gespräch mit Martin Baumgartner zogen sie ... | Mehr erfahren
CDU-Stadtratsfraktion will verstärkt durch Sacharbeit überzeugen
CDU-Stadtratsfraktion will verstärkt durch Sacharbeit überzeugen Enttäuschendes Wahlergebnis soll motivieren Die neu gewählten CDU-Stadträte trafen sich mit Kandidaten und Vorstandsmitgliedern, um eine vorläufige Bilanz des Wahlkampfes und des Wahlergebnisses zu ziehen. Dabei wurde festgestellt, dass die künftige CDU-Fraktion das niedrigste Durchschnittsalter aller Fraktionen habe und mit Pascal ... | Mehr erfahren